Donnerstag, 20. März 2025

Termin vormerken: Tag der Städtebauförderung am 10. Mai

Mit einem Rundgang durch das Stadtgebiet Delitzsch-Nord am 10. Mai 2025 erinnert die Stadtverwaltung Delitzsch daran, welche großen Bauprojekte dort in den letzten zehn Jahren dank des Einsatzes von Eigenmitteln und Fördermitteln umgesetzt werden konnten.

Hauptsächlich Kindereinrichtungen stehen dabei im Fokus:
-    Kita Sonnenland (Fertigstellung im April 2025)
-    Turnhalle und Oberschule Erasmus-Schmidt-Schule (2017/2018)
-    Kita Regenbogen (2020)
-    Hort Loberaue (Abschluss Sanierung 2019)
-    Kita Bummi Lastenaufzüge (2023)

Die Tour wird am neuen Wohnbaugebiet „Auenhöfe“ enden. Das kommunale Baugebiet bietet Platz für elf Grundstücke zwischen 600 und 1.600 qm Fläche. 

Termin:    10. Mai 2025, 10:00 bis ca. 11:30 Uhr
Start:        Kita Sonnenland, Birkenweg 1, 04509 Delitzsch

Hintergrund Tag der Städtebauförderung und Modellstadt Delitzsch

Ein Thementag, um auf die Erfolge der Förderprogramme im deutschen Städte-bau aufmerksam zu machen – die Stadt Delitzsch war am 27. September 2014 eine von 30 deutschen Modellstädten, mit denen man dieses neue Format ausprobieren wollte. 

2015 fand dann der erste „Tag der Städtebauförderung“ statt und mittlerweile nehmen jedes Jahr im Mai bis zu 500 Kommunen daran teil.

Delitzsch ist seit elf Jahren konstant dabei und präsentiert bei Rundgängen, Radtouren und Baustellenbesichtigungen geförderte Projekte – vom Friedhof bis zur Oberschule – stets mit großer Resonanz. 2024 waren es rund 200 Menschen, die einen Blick auf die Schwimmbad-Baustelle werfen wollten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen