In Höhe der Brücke Breite Straße befindet sich im Wallgraben seit wenigen Wochen ein sogenannter Fangedamm (auch Kofferdamm oder Fangdamm genannt).
Mit dieser Absperrung aus Big Bags wird der Wallgrabenabschnitt abgetrennt, der als nächstes saniert und renaturiert wird. In den kommenden Wochen werden die derzeit noch darin lebenden Fische und Teichmuscheln in die bereits sanierten ersten beiden Bauabschnitte zwischen Halleschem Turm und Holzstraße umgesetzt.
Die Hauptarbeiten der Sanierung werden voraussichtlich 2026 durchgeführt. Geplant sind konkret
• die Entschlammung des Wallgrabens,
• die Abdichtung des Gewässerbodens sowie
• die Neugestaltung der Sohl- und Uferbereiche.
Mit der Sanierung und Renaturierung soll eine Verbesserung der Wasserqualität und damit eine Stabilisierung des Öko-Systems erreicht werden. Auch die Wasserentnahmemenge aus dem Lober soll damit künftig verringert werden.
![]() |
Foto: Nadine Fuchs |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen